Granvin ist eine der sieben Gemeinden in Hardanger, die alle vom Fjord, von den Bergen und von der herrlichen Natur geprägt sind. Urlaubshöhepunkte in Früjahr und Sommer sind die Obst-blüte, Angel- und Fjordfahrten sowie das leben in den Hütten und auf den Almen. Der Granvinfjord dehnt sich bis ins Zentrum der Gemeinde, bis zum alten Verkehrsknotenpunkt Eide, aus.
--------------------------------------------------------------------------------
Granvin, das für den Tourismus schon immer eine wichtige Rolle gespielt hat, ist mit dem Auto leicht zu erreichen, wobei Ihnen bei der An- und Abreise mehrere Möglichkeiten offenstehen: Der E-16 von Oslo nach Bergen durch Voss und StraBe 13 von Voss bis Granvin. Von Oslo führt die StraBe 7 über die Hardangervidda nach Granvin und weiter nach Bergen an den Hardangerfjord entlang.
Die Fahrzeit bis Voss ist nur 30 Minuten und bis Bergen bzw. zum Flughafen Flesland ungefähr 2 Stunden. Es gibt auch Busanschlüsse zu Bergen und Voss.
Umwelt, Kultur und Wohlbefinden stehen in Granvin im Mittelpunkt, und alte Traditionen werden bei uns sorgsam gepflegt: Viele Einwohner stellen Kunsthandwerksarbeiten her oder gehen anderem Handverk nach, und das Symbol in unserem Gemeindewappen ist die Hardangerfiedel. In sauberen Flüssen und Seen bietet Granvin gute Möglichkeiten zum Lachs- und Forellenangeln; im Fjord tummeln sich Fische und Aale.
Übrigens: Sie können sich leicht mit Granvin und seinen Einwohnem vertraut machen - hier leben nur 1050 Einwohner auf 2l2km2.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenhalt bei uns.